Johannes Zeder
Obmann-Stv. / Initiator / Gründungsmitglied
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Gemeindeverwaltung arbeiten für uns engagiert, kompetent und bemühen sich sehr um eine reibungslose Abwicklung der täglichen Verwaltungsaufgaben. Allerdings werfen für mich einige finanzielle Ströme zunehmend Fragen auf. Gelder werden in einer Art und Weise umverteilt, dass für mich der Eindruck entsteht, dass damit nicht dem Wohl der Allgemeinheit, sondern dem Wohl anderer Interessen gedient wird. Ich möchte daher sicherstellen, dass die solide Verwaltungsarbeit nicht durch fragwürdige Finanzgebaren zum Nachteil der Bevölkerung überschattet wird.
Beruf: Selbständig
Hinterfragt das Erscheinungsbild der Bezirkshauptstadt Deutschlandsberg und die seit 2 Jahrzehnten erfolgte Ankündigungspolitik der Stadtgemeinde ohne Umsetzung:
Abriss Hotel Rainer 2006 – gescheitertes Folgeprojekt City Hotel
Teure Beratungshonorare für bis heute nicht sichtbare Hauptplatzgestaltung
·Abgesagtes Projekt Hallenbad
· Desolates Straßennetz und gefährliche Radwege
Eine Vielzahl von eigenartigen Geschäften, die den meisten Bürgern nicht bekannt sind, werden demnächst das Budget zusätzlich in beträchtlichem Ausmaß belasten. Dazu kommen noch weitere geplante Gebührenerhöhungen für Müll, Wasser, Kanal.
Dieses Missverhältnis könnte abgefedert werden, wenn sich die Gemeinde auf Ihre Kernaufgaben besinnen und ihre oft nicht nachvollziehbaren Ausgaben einstellen würde. Wir werden eine Vielzahl von Beispielen dazu bringen und den Bürgern Sparmöglichkeiten aufzeigen.
